druvalenthios Logo

druvalenthios

Bewertungsexpertise Hamburg

Unsere Werte prägen alles, was wir tun

Bei druvalenthios entwickeln wir seit 2021 präzise Bewertungsmethoden für Finanzanalysten. Unsere Grundwerte von Transparenz, Präzision und kontinuierlicher Weiterentwicklung spiegeln sich in jedem Aspekt unserer Bildungsansätze wider.

Analytische Präzision

Jede Bewertungstechnik basiert auf fundierten mathematischen Modellen. Wir arbeiten mit realen Marktdaten aus über 1.200 deutschen Unternehmen, um praxisnahe Lernszenarien zu schaffen.

Transparente Methoden

Komplexe Finanzmodelle werden Schritt für Schritt erklärt. Unsere Teilnehmer verstehen nicht nur das "Was", sondern vor allem das "Warum" hinter jeder Bewertungsentscheidung.

Praxisbezug

Direkte Anwendung auf aktuelle Marktbedingungen steht im Mittelpunkt. Unsere Fallstudien stammen aus realen Bewertungsprojekten der Jahre 2023 und 2024.

Mission: Finanzanalyse neu denken

Traditionelle Bewertungsmethoden stoßen in volatilen Märkten an ihre Grenzen. Deshalb entwickeln wir adaptive Ansätze, die sowohl quantitative Modelle als auch qualitative Marktfaktoren berücksichtigen.

Seit unserer Gründung 2021 haben wir erkannt, dass statische Excel-Modelle der Komplexität moderner Finanzmärkte nicht mehr gerecht werden. Unser Ansatz verbindet bewährte DCF-Methoden mit dynamischen Szenario-Analysen.

847 Absolventen seit 2022
23 Bewertungsmodelle
94% Weiterempfehlung

Unser Team und unsere Philosophie

Erfahrung aus der Praxis trifft auf innovative Lehrmethoden. Lernen Sie die Menschen kennen, die druvalenthios zu dem machen, was es ist.

Dr. Maximilian Seidel

Leiter Methodenentwicklung

Fundament aus Wissenschaft und Praxis

"Bewertung ist mehr als Mathematik", erklärt Dr. Seidel, der zuvor acht Jahre bei einer Hamburger Investmentbank tätig war. "Jedes Unternehmen hat seine eigene Geschichte, seinen Kontext im Markt."

Diese Philosophie prägt unsere gesamte Herangehensweise. Statt standardisierter Formeln vermitteln wir ein tiefes Verständnis für die Zusammenhänge zwischen Unternehmensstrategie, Marktposition und Bewertungsergebnis.

"Ein gutes Bewertungsmodell erzählt die Geschichte eines Unternehmens in Zahlen. Es zeigt nicht nur, was ist, sondern erklärt auch, warum es so ist."

— Dr. Maximilian Seidel, druvalenthios

Unser Versprechen

Individuelle Betreuung für jeden Teilnehmer. Maximal 12 Personen pro Kurs für optimale Lernergebnisse.

Sarah Beckmann

Programmleiterin

Engagement für Exzellenz

Sarah Beckmann koordiniert seit 2023 alle Bildungsprogramme und bringt ihre Erfahrung aus der Unternehmensberatung ein. "Wir verstehen die Herausforderungen, vor denen Finanzanalysten heute stehen."

Die nächsten Kurse beginnen im September 2025. Bis dahin entwickeln wir kontinuierlich neue Module, die aktuelle Marktentwicklungen und regulatorische Änderungen berücksichtigen. Denn Stillstand gibt es in der Finanzwelt nicht.